Blumengroßmarkt Dortmund

Ich bin von HIER!

Herzlich Willkommen auf dem Blumengroßmarkt Dortmund

Wir sind Ihr Großhandelsfachmarkt für Blumen, Pflanzen und Alles rund um die "Grüne Branche"

Neue Öffnungszeiten ab 1. Februar 2023!

Die Öffnungszeiten des Blumengroßmarktes ändern sich ab den 01.02.2023

Wir sind für Sie da:

Montag bis Freitag morgens bis 9:00 Uhr

Freitag Abend von 16:30 - 20:00 Uhr

Der SB-Verkauf von Montag bis Donnerstag nachmittags entfällt.

Zufahrtsbeeinträchtigung zum Blumengroßmarkt

Sperrung der Bahnbrücke

Vom 28.11. bis zum 02.12.22 wird die Bahnunterführung auf dem "Bärenbruch" (Zufahrt zum BGM über A45 Abfahrt DO-Marten bzw. Mallinkrodtstr.) nachts von 22 - 5 Uhr gesperrt.

Bitte nutzen Sie während dieser Zeit andere Zuwegungen, z.B. über A40 Abfahrt DO-Kley.

Einladung zum Sommerfest

Wir tragen freiwillig Masken

Wir bitten alle Besucher unseres Marktes weiterhin FREIWILLIG einen Mund- / Naseschutz zu tragen und auch entsprechende Abstände einzuhalten.

Blumen schenken. Hoffnung spenden. #füreineKindheitohneKrebs

Florist:innen unterstützen die Kinderkrebsforschung und betroffene Familien am KiTZ

In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 Prozent dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Weil Krebs bei Kindern vergleichsweise selten ist, stehen ihnen auch viel weniger moderne Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung als Erwachsenen. Das KiTZ (Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg) arbeitet und forscht für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder in Deutschland und weltweit.

Mit der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ macht das KiTZ gemeinsam mit Florist:innen deutschlandweit auf die Situation krebskranker Kinder und die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie aufmerksam und sammelt Spenden, um auf diesen Gebieten zu helfen. Teilnehmende Florist:innen verkaufen im Kampagnenzeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede mit dem Kampagnenlogo gekennzeichnete Blume oder Pflanze spenden sie am Ende einen selbstgewählten Betrag an das KiTZ. Auf Social Media sind die Kampagne und die teilnehmenden Florist:innen ab April auf dem Kanal @blumenschenken.hoffnungspenden sichtbar. In diesem Jahr findet die Spendenkampagne vom 11. Mai bis zum 1. Juni 2022 statt.

Florist:innen, die sich der Kampagne anschließen möchten, können sich ab dem 4. April online registrieren unter: www.kitz-heidelberg.de/blumen-schenken/anmeldung. Sie erhalten die Kampagnenausstattung per Post zugeschickt und werden, ihr Einverständnis vorausgesetzt, auf der Website des KiTZ veröffentlicht.

Bereits im letzten Jahr beteiligten sich fast 300 Florist:innen in ganz Deutschland an der Aktion und sammelten 87.174,44 Euro Spenden für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder. Das KiTZ bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen, die im letzten Jahr an der Kampagne teilgenommen und zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!

Die Aktion wird unterstützt von dem Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF mit seinen Landesverbänden und der Fleurop AG durch das Netzwerk ihrer Partner-Florist:innen.

Das KiTZ ist europaweit eine der wenigen Einrichtungen, die umfängliche Forschung an Krebs im Kindesalter und die Behandlung mit modernen Therapien unter einem Dach vereint. Es verfolgt die Vision, jedem an Krebs erkrankten Kind eine passende Therapie anbieten zu können und somit Kindern, für die es bislang keine Behandlungsmöglichkeiten mehr gab, eine Chance auf eine möglicherweise lebensrettende Therapie zu eröffnen.

Das "Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD).

Ansprechpartnerin für die Kampagne am KiTZ:

Frederike Scheurer
Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)
Fundraising und Veranstaltungsorganisation
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
M: +49 152 5962 1173 
frederike.scheurer(at)kitz-heidelberg.de

Verpackungskosten ab 1. Januar 2019

Zum 1. Januar 2019 löste das neue Verpackungsgesetz die derzeitige Verpackungsverordnung ab. Dieses Gesetz stellt neue Anforderungen an die Wirtschaft und so auch an die Gartenbaubranche. Kosten entstehen für jede befüllte Verkaufs-, Umverpackung und für Serviceverpackungen wie zum Beispiel Tragetaschen, die typischerweise beim privaten Endverbraucher als Abfall anfallen. Für alle Beteiligten gilt dabei eine Systembeteiligungspflicht, der Vertrieb nicht ordnungsgemäß beteiligter Verpackungen ist verboten.

Für die Abführung der Entsorgungskosten ist der „Erstinverkehrbringer“ des Produktes, das heißt der Produzent oder auch der Importeur verantwortlich und hat hierüber einen Nachweis zu erbringen.

Dieses Prozedere erfordert einen größeren Verwaltungsaufwand für uns und unsere Mitgliedsbetriebe. Zusätzlich sind die Kosten für die Verpackungen, hierzu zählen auch die Töpfe, in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Und auch die von den Verkäufern zu tragenden direkten Entsorgungskosten -Rücknahmeverpflichtung für Verpackungen - tragen einen großen Teil zu den gestiegenen Kosten bei.

Daher stellen Ihnen unsere Anbieter ab 1. Januar pro Einwegpalette € 0,25 zzgl. Mehrwertsteuer in Rechnung stellen. Diese Kosten sollen die Kostensteigerungen für die Zukunft ausgleichen, damit Sie weiterhin günstig Ware bei uns erwerben können. Unsere Anbieter sind ab dem 1. Januar zwingend verpflichtet Ihnen diese Kosten in Rechnung zu stellen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise.

Eine vergütete Rücknahme von Einwegpaletten ist ausgeschlossen. Wenn Sie sich die neue Gebühr sparen wollen, greifen Sie bei Topfpflanzen auf die Palettinos zurück, die sind das erprobte, umweltfreundliche Pfandsystem ihres Blumengroßmarktes. Bei den Pfand-Palettinos, die Sie gegen ein Pfand von 1,50 €, bei unseren Anbietern erwerben können, bleibt alles beim Alten: Bei der Rückgabe erhalten Sie das Pfand, eventuell abzüglich einer Handlingsgebühr, zurück. Mit der Verwendung der Pfand-Palettinos tragen Sie zur Vermeidung von Kunststoff bei und Sie sparen Kosten bei jedem Einkauf.

Ich bin von HIER!